Links
Unsortierter Haufen Zeug
Free Yourself !!
Bildung
Allgemein
- GNU Audio/Video - Audio-/Video Aufzeichnungen von GNU
- GNU Philosophie Audio - GNU Audio
- Windows7Sins
- Bad Vista - Interessante Infos zu Windows Vista
- h-node - Hardware Datenbank mit Geräten, die mit freier Software funktionieren
- Arte-Dokumentation “Software-Rebellen” - Tolle Arte Dokumentation (falls in der Arte-Mediathek nicht mehr verfügbar gibt es sie auch bei youtube)
- Freie Software - Missverständnisse aufklären - Matthias Kirschner CLT 2016
Editor
- Emacs - Emacs
- Emacs Org-Mode - Notizen und Projektplanung für Emacs
- Evil Mode
Office
- LanguageTool - Eine Openoffice Erweiterung die Regelbasiert Fehler im Text findet
Netzwerk
- iwconfig und alle anderen wext basierten wireless-tools sind veraltet. Das aktuelle wireless-tool ist iw
- conkeror - Emacs-Style Webbrowser
- traffic shaping mit tcng
Smartphone
- F-Droid - App-Store mit freier Software
- ScreenStream - Eine App zum streamen der Android-Anzeige. Hilfreich beim Helfen.
Gedöns
- Spioniert Microsoft Windows seine User aus?
- Tony Royster Jr. - Sehr cooles Drum-Video von nem 12-jährigen.
- System Administrator Song - Ein Liedchen über Sys-Admins
- XSkat-Karten - Skat-Karten für xskat
Sound
- lmms - Musik komponieren und machen mit allem drum und dran ("Sequence, compose, mix and automate")
- Guitarix - ein programm um gitarreneffekte zu erzeugen ("virtueller verstaerker" sozusagen)
- HammerSound - Freie Soundfonts
- Jackit - Audio-Progs die Jack benutzen
- jamin - Mastering-Tool für jack
- multimidicast - MIDI events über's Netzwerk senden/empfangen (falls euer RAM auch eher über mehrere Rechner verteilt ist ;)
- Rosegarden - Sequencer für MIDI und Audio, PLUS Notationseditor !!!!
- netjack - Sound über's Netzwerk senden/empfangen mit Jack
- LinuxSampler - Sampler für .gig Dateien
- QSampler - GUI für LinuxSampler
- FluidSynth - Sampler für .sf2 Dateien
- QSynth - GUI für FluidSynth
- ZynAddSubFX - Software Synthesizer
Grafik
- scribus - Cooles Seiten Layout Programm um PDFs und son zeug zu bauen
- BuGLe - Debugger für OpenGL Programme, der über PRELOAD funktioniert. man kann spassige Sachen damit machen (z.b. im Wireframe Modus zeichnen lassen)
- pdfedit - Programm um PDF dateien zu editieren (Text einfuegen etc.) - TIPP: wenn die PDF verschluesselt ist: mit pdf2ps nach postscript konvertieren und dann mit ps2pdf zurück nach pdf
- pdftk - PDF Toolkit - sehr einfach PDFs Seitenweise bearbeiten (z.B. Seiten extrahieren, PDFs zusammenfuegen etc.) - TIPP: wenn die PDF verschluesselt ist: mit pdf2ps nach postscript konvertieren und dann mit ps2pdf zurück nach pdf
Video
- luvcview - Bilder/Videos aufnehmen von Webcam (bei mir nimmt es sehr flüssig auf im Gegensatz zu einigen anderen Programmen)
- gtk-recordMyDesktop, istanbul, xvidcap - tools zum aufnehmen vom Desktop (in der reihenfolge ausprobieren, recordmydesktop finde ich am angenehmsten. es gibt auch ne GUI wenn man will... - beispiel-aufruf: recordmydesktop -fps 30 -v_quality 63 -v_bitrate 2000000 --no-sound -width 1280 -height 768 -o /tmp/aufnahme.ogv)
- mpgtx - Mpeg Bearbeitungsprogramm für simple Operationen (Kommandozeile)
- yukon - Programm um Videos von OpenGL Spielen aufzuzeichnen
- glc - Programm um Videos von OpenGL Spielen aufzuzeichnen
- QDVDAuthor - Programm um DVDs zu erstellen. ACHTUNG! - ich weiss noch nich warum, aber das programm skaliert Videos immer auf NTSC-aufloesung. deswegen am besten bei "create dvd" auf "export" klicken, und im shell-skript dann die aufloesung aendern. vorschau der dvd vor dem brennen klappt mit vlc sehr gut ('vlc /pfad/zum/dvd/verzeichnis/' oder, falls man schon nen iso image hat - 'vlc dvd.iso'. brennen dann mit 'growisofs -dvd-compat -Z -dvd-video /dev/dvd /pfad/zum/dvd/verzeichnis' oder, wenn man vorher mit 'genisofs -dvd-video -o dvd.iso /pfad/zum/dvd/verzeichnis' ein iso-image erzeugt hat)
Shell
- pv - Pipe Viewer - Ein Werkzeug um Datendurchsatz zu messen und anzuzeigen (z.b. fuer Fortschrittsbalken etc. - per pipeline an jeden anderen kommandozeilenbefehl anbindbar)
Image-Konvertierung
- bchunk - konvertiert bin/cue images nach iso
Datenbanken
- Parse-Dia-SQL - Mit Dia erstellte Diagramme in SQL statements verwandeln (Auch SQLITE3!)
abhaengigkeiten: cpan (client zum "Comprehensive Perl Archive Network", zum installieren von perl Modulen)
installieren per: 'yes yes | cpan Parse::Dia::SQL' als root. und dann kdozeilentool 'parsediasql' zum konvertieren benutzen
Da es auf tedia2sql aufbaut, kann man auch die Dokumentation davon benutzen um zu sehen, wie man in Dia Diagramme fuer Parse-Dia-SQL/tediasql baut
Programmierung
- C/C++
-
Python
- pygame - eine Sammlung von Python Modulen die den Zugriff auf Grafik, Sound etc. abstrahieren (basierend auf SDL)
- BeautifulSoup - HTML/XML parser der auch mit "schlechtem" HTML/XML klarkommt und sehr fehlertolerant ist. Ausserdem kümmert er sich um das Encoding, was SEEEHR entspannend ist
- pyosd - osd (on screen display) bindings fuer python
- Python Remote Objects - Besser als XML-RPC -> Nie wieder Gedanken machen über sockets und solchen Kram - einfach Methoden von Objekten aufrufen, ob sie jetzt lokal sind oder nicht
- BGL-Python - Python Bindings für die Boost Graph library
- Spe - Python IDE mit guter Auto Vervollstaendigung
- Boa-Constructor - Python GUI RAD Tool, damit klickst du Dir ratzfatz ne GUI zusammen)
- wxGlade - wie Boa-Contstructor, nur nicht ganz so mega-maechtig. aber trotzdem einen Versuch Wert
- VPython - Realtime-3D library und noch nen paar nuetzliche sachen, sehr sehr einfach zu benutzen !! (deswegen leider auch nicht soooooo flexibel)
- pyODE - Python Bindings fuer die Open Dynamics Engine
- wxPython - wxWidgets fuer Python
- web2py - Ein Web Application Framework
Web
- selenium - ein tool zum testen von web-applikationen - nimmt aktionen im browser auf (text eingeben, links klicken, überprüfen ob ein bestimmtes Wort auf der Webseite zu sehen ist usw.), und kann sie dann wieder abspielen (auch in verschiedene sprachen exportieren, z.b. JUnit tests draus machen etc.)
- web2py - Ein Web Application Framework - alles was man braucht um sichere, datenbank basierte web-applikationen zu bauen.
- Eine Testseite
- Eine zweite Testseite (gegentest)
-
Java
- odb (Omniscient Debugger) - Ein Java-Debugger mit dem man zurück in die Vergangenheit gehen kann
CCC
- CCC - Deutsche Seite des Chaos Computer Club's
- 22C3 Videos - Videos vom 22. Chaos Communications Congress
- CCC Ulm - Chaos Seminare - Hier gibts Audio- und Videoaufzeichnungen ALLER Chaos Seminare als Podcast/RSS Feeds
- CCC Kongress FTP - Alle Aufzeichnungen der Chaos Kongresse 1998 - now
Ebooks
- Linux Kernel in a Nutshell - Sehr brauchbare Infos zum Bauen eines Linux Kernels - vor allem wenn man sowas noch nie gemacht hat.
Irgendwie Nützliches
- Testdisk/PhotoRec - Programme um Bootsektoren/Partitionstabellen und Dateien wiederherzustellen und zu reparieren
- gdmflexiserver - nuetzliches tool um (falls man gdm als loginmanager benutzt) ein neues login zu starten (wahlweise auch in einem xnest) oder beim login-manager auswahlmöglichkeiten für verschiedene X-konfigurationen, Optionen etc. anzuzeigen (die müssen dann in der gdm.conf gesetzt werden, siehe "man gdmflexiserver")
- xdotool - Window manager/X server per Kommandozeile steuern (maus- und tastaturbefehle, fenster finden...)
- wmctrl - mit dem window manager interagieren
- zenity - einfache GUIs für kommandozeilen tools
- http://wicd.sourceforge.net/ - ein tool um netzwerkkarten unter GNU/Linux zu konfigurieren
- ddcxinfo-knoppix - (auf http://www.knopper.net) - ein programm um monitor informationen abzufragen
- SBootmanager - Bootmanager-Floppy-Image zum booten von CDs ohne BIOS-Unterstützung
Debian
- paket: debian-goodies, programm: dpigs - Listet die Pakete mit dem grössten Speicherbedarf auf
- Boot Process Speedup - den Bootprozess beschleunigen (wiki.debian.org)
- Splashy - Bootsplash Image anzeigen lassen (anstatt der Textmeldungen)
- Splashy Howto
- Splashy Creator - um neue Themes zu erstellen
Webseiten
- Worrydream - Bret Victors Webseite
- http://howtopgp.jugendhackt.de/ - Anleitung für E-Mail Verschlüsselung
- http://contemporary-home-computing.org/RUE/ - Rich User Experience, UX and Desktopization of War